Direkt zum Inhalt

Nachhaltigkeit

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gehen 71 % aller Todesfälle auf das Konto von Wohlfahrtskrankheiten. Gleichzeitig erkennen wir auch, dass wir mehr handeln und Verantwortung übernehmen müssen. Deshalb richten wir unsere Aufmerksamkeit nicht nur auf unsere Gesundheit, sondern auch auf unseren Planeten.

In unserem Vegocracy-Bericht erkennen wir, dass es an der Zeit ist, die grüne Lücke zu schließen. Eine Lücke, bei der es darum geht, wie sehr wir uns der Notwendigkeit einer umweltfreundlicheren Ernährung für unsere Gesundheit, aber auch für unseren Planeten bewusst sind, oder vielleicht auch nicht, und wie wir trotzdem handeln. Unsere Studie zeigt, dass die Verbraucher eine klarere und bessere Kennzeichnung wünschen, um ihnen zu helfen, nachhaltigere und gesündere Entscheidungen zu treffen. Deshalb haben wir eine neue Kennzeichnung auf all unseren Produkten eingeführt, die den Verbrauchern helfen soll, fundiertere Entscheidungen zu treffen.

Dies ist nur eine unserer jüngsten Nachhaltigkeitsinitiativen, an der wir arbeiten, aber wir sind hier noch nicht fertig. Wir arbeiten weiter an einer grüneren Welt. Schließen Sie sich uns an, um die grüne Lücke zu schließen, und kommen Sie auf die grüne Seite.

Teaser Media 6

CLIMATE FOOD PRINT

Die Lebensmittel, die wir essen, sind für 30 % der weltweiten Kohlendioxidemissionen verantwortlich1). Es. Ist. Nicht. Gut. Und Warten ist keine Option - wir müssen handeln. Jetzt. Die meisten...
Teaser Media 5

NUTRI-SCORE

Mehr als die Hälfte, 59 %, aller Europäer sind übergewichtig1). Der Picadeli Vegocracy Report 2022 zeigt, dass die große Mehrheit, nämlich 82 %, der Weltbevölkerung nicht in der Lage ist, die...
Teaser Media 4

Verpackung

Wir sind der Meinung, dass die Verpackung so optimiert werden sollte, dass möglichst wenig Lebensmittelabfälle anfallen und gleichzeitig die Umwelt möglichst wenig belastet wird. Um dies zu erreichen...
Teaser Media 3

DER VEGOCRACY BERICHT '24

Der Vegocracy Report 2023 hat eine Lücke im Bewusstsein, im Wissen und in der Absicht festgestellt, sich aus Gründen der Ernährung und der Nachhaltigkeit umweltfreundlicher zu ernähren. Im Jahr 2024...